HAVIXBECK
Annette und der Sandstein...
Havixbeck wird auch das 3-Schlösser-Dorf genannt. Besichtigen Sie bei uns 3 der mehr als 100 Wasserburgen und Schlösser Westfalens:
-
Die Burg Hülshoff, der Geburtsort der berühmten Dichterin Westfalens, Annette von Droste-Hülshoff;
-
Haus Havixbeck - Das Herrenhaus mit dem Treppenturm aus der Zeit der Renaissance, seit 1601 Eigentum und Wohnsitz der Freiherren von Twickel.
-
Haus Stapel - vom Barock bis Klassizismus, ein Juwel unter den westfälischen Wasserburgen.
Baumberger-Sandstein-Museum zeigt Geschichte und Geschichten rund um den "westfälischen Marmor". Schöne Skulpturen, beachtliche Steinmetzarbeiten, das Arbeiten und Leben im Sandsteinbruch sind hier zu sehen oder haben Sie schon einmal in einem Rundfunkmuseum gestöbert, um zu erfahren, was für eine Entwicklung die Rundfunktechnik in den letzten Jahren genommen hat?
Entdecken Sie die reizvolle Landschaft der Baumberge mit dem Rad, per Pedes, auf Inline-Skates, beim Nordic Walking, einer Ballonfahrt über unser NaTourismus-Paradies.
Urlaub besteht nicht im Nichtstun, sondern in dem, was Sie sonst nicht tun!
Nehmen Sie diesen Satz mit in Ihren Urlaub und erholen Sie sich vom täglichen Einerlei. Havixbeck liegt mitten in der münsterländischen Parklandschaft, am Rande der 187m hohen Baumberge und ist ein idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren, z.B. auf der:
-
100-Schlösser-Route
-
der Sandsteinroute und den
-
4 örtlichen Radrundwegen.
Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der Tourstik-Information Havixbeck und natürlich auf den Internetseiten der Gemeinde Havixbeck .